LEADER-Projekte (ab 2015)
Die Region Nordlippe hat sich erfolgreich für die Förderperiode 2015 bis 2020 als LEADER-Region beworben. Zur Teilnahme am Landeswettbewerb erstellten die beteiligten Gemeinden Dörentrup, Extertal und Kalletal sowie die Stadt Barntrup eine regionale Entwicklungsstrategie. Eine Jury aus Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden hat die besten Konzepte ausgewählt.
Die „Regionale Entwicklungsstrategie Nordlippe 2014-2020“ bildet die Grundlage für die Arbeit in der nun laufenden Förderperiode. Sie ist die Richtschnur für die Entwicklung in den kommenden Jahren.
Die „Regionale Entwicklungsstrategie Nordlippe 2014-2020“ können Sie hier abrufen. Eine Kurzfassung der Strategie ist hier erhältlich.
Die LEADER-Region Nordlippe hat durch das Projektauswahlgremium des Vereins Lokale Aktionsgruppe Nordlippe e. V. insgesamt 13 Projekte als Förderwürdig im Sinne der Regionalen Entwicklungsstrategie Nordlippe eingestuft.
Durch Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und durch die Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen sollen die Projekte nach derzeitigem Stand, mit rund 1,2 Millionen Euro Fördermitteln unterstützen.
Bis zum Jahre 2020 stehen für die Beantragung von Projekten in der Region Nordlippe 2,3 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Die Projekte können bis ins Jahr 2023 umgesetzt werden.
Folgende Projkete wurden von der LAG Nordlippe bereits beschlossen:
1. Smart Energy Experience
2. Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept Nordlippe (IKEK)
3. Dorf der Tiere 2.0
4. Interkommunale Zusammenarbeit im Abwasserbereich
5. Wirtschaftswegekonzept Nordlippe
6. Tempelhaus Talle
7. Multifunktionsspielfeld Alverdissen
8. Wanderhütte Hillentrup
9. Torteich Alverdissen
10. Fit für die Bewerbung
11. Weserfähre Varenholz/Veltheim
12. Wald- und Forstmuseum Heidebeck Museumsfeinkonzept